Kurt Vonnegut »

 

lesen Sie seine Vita

-Wikipedia.org -

 

Kurt Vonnegut (1922 - 2006)

 

 

Photos für Euch

 

 

 

Hans Erlwein »

Sradtplaner von Dresden zu Beginn des

20. Jahrhunderts

 

 - Wikipedia.org.de -

 

 

Hans Erlwein (1872-1914)
(Foto: SLUB Dresden/Deutsche Fotothek
)

 

 

Willkommen »

 

in einer der berühmtesten barocken Städte Europas - Dresden

 

Dresden - das "Florenz des Nordens" aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts aufgerufen als Spitznamen für die Stadt Dresden.

Der Ursprung dieser Wertschätzung ist seine Architektur und die Kunstsammlung der Stadt.

 

Kurt Vonnegut beschreibt diese Einzigartigkeit in seinem Roman von 1968, "Schlachthof Nr. 5 - The Children's Crusade"

 

Wir bieten seit Herbst 2008 diese thematische Tour an:

"Auf den Spuren von Kurt Vonnegut - Slaughterhouse Nr. 5 Tour Dresden".

 

Wir verfolgen mit unserer Tour kurz die Vita von Kurt Vonnegut, seine Zeit als Kriegsgefangener in Dresden im alten Schlachthof und zeigen Ihnen bekannte historische Orte und Gebäude.

 

Sie erhalten Informationen über die Zerstörung von Dresden am 13.02.1945, die Rekonstruktion von den wichtigsten nun touristischen Highlights und informieren Sie über wahre und nicht wahre mystische Geschichten über diese Zeit.

 

Der Höhepunkt dieser thematischen Tour ist der Besuch des Alten Schlachthofes, dem heutigen Messegelände Dresden und die exklusive Besichtigung des einzig vorhandenen Kellers dieses Gebäudekomplexes, in denen die Internierten überlebten.

 

Nichts ist spannender als die symbiotische Beziehung zwischen Literatur und Wirklichkeit.

 

 

 

 

 

Tourinformations:

 

Wir führen Interessenten von Montag bis Freitag auf Anfrage 

 

Start:     14:00 Uhr

Wo?       Theaterplatz - King Johann

 

Tel.:

+49 (0) 172 - 7815007

+49 (0) 151 - 14328518

 

Mail: info@kurtvonnegut-tour.com

 

 

 

Bitte buchen Sie dieses Tour rechtzeitig!

 

Blog »

 

lesen Sie News auf unserem Blog

 

 

 

 

 

 

Partner »

 

Linkliste

 

 

 

 

 

 

 

 

SLUB - Deutsche Fotothek

nightwalk-dresden.de © 2010 • Privacy Policy • Terms Of Use